…. ist erst 2 Jahre älter.. seitdem jedoch der Kleine da ist, kommt er mir vor wie ein Riese. Der große Bruder hat in der Zeit, in der ich das erste Mal länger als eine Nacht von ihm getrennt war, wahnsinnige Entwicklungsschritte gemacht oder wie sagt man: er hat wohl einen „Schub“.
Er redet doppelt so viel wie ich (viele wissen, was das bedeutet!) Er wirkt wahnsinnig selbständig. Er tappst so selbstbewusst durch die Welt. Unvorstellbar, dass er auch mal so klein und hilflos war. Ich sehe also was in 2 Jahren alles passiert und das macht mir Angst und Freude gleichzeitig. Und trotzdem ist er noch so abhängig.
Leo hat uns den Start wirklich vereinfacht. Die Geburt hat er voll ‚verschlafen‘ , es gab bisher auch keine Eifersuchtsszenen und sein Schlafverhalten hat sich bis jetzt nicht verändert. Eher machte es mir teilweise etwas Sorge weil er so ruhig war, aber Mama sucht dann auch ein Problem. Wenngleich weniger Zeit da ist, kann ich es bei Tom mehr geniessen, weil viele Unsicherheiten weg sind. Mit dem Tragetuch schaffe ich es Leo viel Aufmerksamkeit zu schenken und Tom trotzdem viel Nähe zu geben.
Unsere ersten Tage verbringen wir sehr viel zu Hause. Die vielen Eindrücke reichen uns erstmal und der Alltag mit meinen ständigen Malheuren und Missgeschicken mit zwei Kindern ist spannend genug.
Trotzdem fange ich auch wieder an zu planen, was dieses Jahr noch so ansteht könnte. Denn ganz zu Hause hält mich unser schönes zu Hause dann doch nicht. Da lass ich mich von dem tollen Beitrag von Melanie von Isar Mami inspirieren und anstecken. Vielleicht ist ja auch was für Euch dabei. Ich habe in dieser Liste natürlich auch einen kleinen Tipp für Euch aus unseren Reiseerfahrungen hinterlassen…
Bis bald Eure Aileen
genauso war es bei mir auch 😉 irgendwie fiel mit dem 2. Jungen alles in seinen Platz 😉 DIe Lässigkeite beim zweiten Kind sollte man beim ersten haben;-) Toll, wie klasse das bei Euch klappt. Liebe Grüße, Ann
LikenGefällt 1 Person